Willkommen beim
Turn- und Spielverein Bad Sassendorf 1920 e.V.

Terminplanung Erwachsenen-Mannschaften für die Sommersaison 2026

Liebe Mitglieder der Tennisabteilung,

Wichtige Infos zur Terminplanung Erwachsenen-Mannschaften für die Sommersaison 2026:

  • Mannschaftsmeldungen: Ab dem 01.11. können im Portal „theLeague“ die Mannschaften für die neue Saison bearbeitet werden (An-/Ab-/Neumeldung, AK-Wechsel).
  • Neuer Spielplan-Rhythmus:
    • ​Die Begegnungen finden (mindestens) im Zwei-Wochen-Rhythmus statt.
    • ​Die beiden Leistungsebenen (RLL/BL/BK und KL/KK) wechseln sich wöchentlich ab (bis einschl. AK 60).
    • ​Die Saison geht durchgängig von Mai bis September; die alte Teilung "vor/nach den Ferien" entfällt.
    • Änderung AK 65: Die Spiele bleiben mittwochs, beginnen aber regulär erst um 13:00 Uhr, um Arbeitnehmern entgegenzukommen (Start nach Absprache auch früher möglich).

Mit sportlichen Grüßen,
Euer Vorstand
Tennisabteilung TuS Bad Sassendorf

Arbeitseinsatz am 18. Oktober - Plätze winterfest machen

Liebe Mitglieder der Tennisabteilung,


zum Saisonende steht unser jährlicher Arbeitseinsatz an, um die Tennisplätze winterfest zu machen. Wir bitten herzlich um eure Unterstützung!


 - Datum: Samstag, den 18. Oktober
 - Uhrzeit: Beginn um 9:30 Uhr
 - Hauptaufgaben: Windschutzbanner abhängen und Bänke stapeln


Mit gemeinsamer Anstrengung sind wir schnell fertig. Eure Hilfe ist uns sehr wichtig!
Vielen Dank im Voraus für euer Engagement.


Mit sportlichen Grüßen,
Euer Vorstand
Tennisabteilung TuS Bad Sassendorf

Vielen Dank Sparkasse Hellweg-Lippe

Der TuS Bad Sassendorf 1920 e. V. bedankt sich bei der Sparkasse Hellweg-Lippe für eine Spende über 3.000 Euro.

Golden-Seven-Cup beim TuS Bad Sassendorf - Tennis

Am Sonntag, den 24. August, richtete die Tennisabteilung des TuS Bad Sassendorf den beliebten Golden-Seven-Cup aus. Insgesamt 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – von Kindern bis hin zu Senioren – spielten in wechselnden Mixed-Doppel-Paarungen drei spannende Runden.

Nach Abschluss der Spiele durfte sich Lena Urban freuen: Sie belegte den siebten Platz und gewann damit den begehrten Golden-Seven-Pokal.

Im Anschluss an die sportlichen Begegnungen wurde bei einem gemeinsamen Grillen am Nachmittag in geselliger Runde der Turniertag abgerundet. Die Teilnehmenden zeigten sich rundum zufrieden – und die Vorfreude auf die nächste Auflage im kommenden Jahr ist bereits groß.7 Cup Gruppenfoto 2025 verkleinert

Einladung zum Mixed-Doppelturnier der Tennisabteilung 2025

🎾 Einladung zum Golden-Seven-Cup 2025

Mixed-Doppelturnier der Tennisabteilung TuS Bad Sassendorf 🎉

Liebe Tennisfreunde,

am Sonntag, den 24. August 2025, um 11 Uhr ist es wieder so weit: Unser Mixed-Doppelturnier um den Golden-Seven-Cup findet statt – und ihr seid herzlich eingeladen, dabei zu sein!

Was euch erwartet:

🎾 Drei Runden à 45 Minuten mit wechselnden Mixed-Partnern – ideal, um neue Doppel-Kombinationen zu testen und gemeinsam Spaß auf dem Platz zu haben.

🍽 Im Anschluss lassen wir den Tag gemütlich beim Grillbuffet mit kühlen Getränken ausklingen.

Kosten fürs Grillen:

7 € für Jugendliche

10 € für Erwachsene

Anmeldung:

Für unsere Planungssicherheit bitten wir um eine verbindliche Anmeldung bis spätestens Mittwoch, den 20. August 2025.

Meldet euch bitte auf einem der folgenden Wege an:

  • Durch Eintrag in die Liste im Clubhaus
  • Per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Oder per WhatsApp bei Arnold Weiland (Tel. 01742466033)

📩 Leitet diese Einladung auch gerne an andere Vereinsmitglieder weiter – je mehr mitmachen, desto besser!

Wir freuen uns auf ein schönes Turnier und einen tollen Tag mit euch!

Euer Vorstand

Tennisabteilung TuS Bad Sassendorf

Freigabe der Tennisplätze für den Spielbetrieb - Freitag nachmittag

Liebe Tennismitglieder,
 
ich freue mich, Euch mitteilen zu können, dass ab Freitag, dem 25. April, nachmittags alle unsere Tennisplätze für den Spielbetrieb freigegeben werden.
Wir wünschen Euch viel Freude auf dem Platz und eine erfolgreiche Saison!
 
Wichtiger Hinweis zum Saisonstart:
Bitte beachtet, dass unsere Tennisplätze zu Beginn der Saison noch etwas weicher sein können. Wir bitten Euch daher um besonders vorsichtiges Bespielen der Plätze. Entstandene Löcher sind umgehend wieder zu schließen, um die Bespielbarkeit für alle zu gewährleisten.
 
Vielen Dank für Eure Mithilfe!
 
Mit sportlichen Grüßen,
 
Arnold Weiland
TuS Bad Sassendorf
Tennisabteilung
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Arbeitseinsatz - Tennisanlage - 12. April 2025 - 9:30 Uhr

Liebe Mitglieder der Tennisabteilung,
 
am Samstag, den 12. April, um 9:30 Uhr findet ein Arbeitseinsatz auf unserer Tennisanlage statt, um sie für die kommende Saison instand zu setzen.
 
Dies ist der erste von mindestens zwei Terminen in diesem Jahr, an denen die Möglichkeit besteht die verpflichtenden Arbeitsstunden zu absolvieren.
 
Bitte informiert eure Teammitglieder über diese Veranstaltung.
 
Die Entscheidung bezüglich der Freigabe der Plätze für den Spielbetrieb erfolgt im Anschluss und wird entsprechend bekannt gegeben.
 
Wir bitten um rege Teilnahme.
 
Mit sportlichen Grüßen
 
Arnold Weiland
TuS Bad Sassendorf
Tennisabteilung
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

TuS Mitgliederversammlung 25.03.2025

Um 19.45 Uhr konnte der 1. Vorsitzende des TuS Bad Sassendorf, Christian Heimann, 68 anwesende und stimmberechtigte Mitglieder im Gartenhaus von Haus Rasche zur Mitgliederversammlung begrüßen, unter ihnen die drei Ehrenmitglieder des TuS: Inge Brusis, Ingo Sommerfeld und Antonius Bahlmann. 68 Personen ist im Vergleich zu den 1.512 Mitgliedern des Vereins eine überschaubare Gruppe, aber immerhin sind 31 Mitglieder im Vergleich zum Jahr 2024 der Einladung gefolgt.

Weiterlesen: TuS Mitgliederversammlung 25.03.2025

TuS - Mitgliederversammlung am 20. März 2025

Der Turn- und Spielverein (TuS) Bad Sassendorf 1920 e. V. als größter (Sport-)Verein in der Gemeinde führt seine diesjährige Mitgliederversammlung am Donnerstag, 20. März 2025 ab 19.30 Uhr im Haus Rasche-Neugebauer, Bad Sassendorf, Wilhelmstraße 1, durch. Dazu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Der Vorstand hofft auf eine rege Teilnahme.

Tagesordnung:

1.        Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit und Festlegung der Tagesordnung

2.        Gedenken der verstorbenen Vereinsmitglieder

3.        Protokoll der letzten Mitgliederversammlung vom 25. März 2024 (Das Protokoll kann hier heruntergeladen oder während der Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle eingesehen werden.)

4.        Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder (25, 40, 50 und über 50 Jahre, Verleihung Urkunden und Silberne bzw. Goldene Vereinsnadeln)

5.        Berichte

5.1. Geschäftsbericht des Vorstandes

5.2. Berichte der Sportwarte

5.3. Kassenbericht

5.4. Bericht der Kassenprüfung

6.        Entlastung des Vorstandes

7.        Bestätigung der Abteilungsleiter

7.1. Badminton (Andre Hilker)

7.2. Basketball (Willi Klespe)

7.3. Schwimmen (Sabine Schulze)

7.4. Tischtennis (Thomas Hoischen)

7.5. Tennis (Arnold Weiland)

7.6. Turnen (Sybille Bierögel)

7.7. Volleyball (Klaus Wellmann)

8.        Wahlen zum Vereinsvorstand

8.2. 2. Vorsitzender (Theo Schuch), Wiederwahl möglich

8.3. Geschäftsführer (Hans-Günther Rocholl, Wiederwahl möglich)

8.4. Sportwart – Breitensportsport (z.Z. Theo Schuch, Wiederwahl möglich)

8.5. Beisitzer (z.Z. Antje Hemming, Wiederwahl möglich)

8.6. Kassenprüfer (Thorsten Feldmann scheidet aus, Neuwahl erforderlich)

9.        Wirtschaftsplan 2025

10.     Verabschiedung einer neuen Vereinssatzung (Der Entwurf der Satzung kann hier heruntergeladen oder während der Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle eingesehen werden.)

11.     Festsetzung der Vereinsbeiträge und der Zusatzbeiträge

12.     Verschiedenes

 

 

    

Tennisabteilung

Liebe Mitglieder,

wir laden Euch herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung ein.

Die Versammlung findet am Mittwoch, den 12.Februar, um 19 Uhr im Gartenhaus bei Haus Rasche statt.

Eure Teilnahme und aktive Teilnahme sind wichtig!

Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen.

Mit sportlichem Gruß

Arnold Weiland 

Abteilungsleiter Tennis

 

Das TuS Weihnachtsturnfest 2024 – Ein voller Erfolg!

Das diesjährige Weihnachtsturnfest war ein wahres Highlight und wird vielen Kindern noch lange in Erinnerung bleiben. Zu Beginn begrüßte Turn-Abteilungsleiterin Sybille Bierögel die zahlreichen Gäste. Es haben nahezu 250 Kinder mit ihren Familien an dem Weihnachtsturnfest teilgenommen.
Anschließend begrüßte Christian Heimann als 1. Vorsitzender alle Familien und würdigte die ehrenamtliche Tätigkeit der Übungsleiter und Helfer beim Kinderturnen.
Besonders die tollen Aufführungen der einzelnen Kinderturngruppen sorgten für staunende Gesichter und großen Applaus. Die Eltern-Kind-Turngruppen von Silke Bahne und Theo Schuch liefen zur rhythmischen Marschmusik mit Rasseln und kleinen Klanginstrumenten in die Halle. Danach präsentieren sie ihre Geschicklichkeit beim Sprung vom Mini-Trampolin auf den Weichboden.
Die Kinder des INI-Kindergartens begeisterten mit einem Körperteil Blues - Mitmachtanz.
Die Gruppe der 4 – 6 Jährigen von Ramona und Lissi Grothe präsentierten verschiedene Sprungvarianten vom Mini-Trampolin aus den Weichboden.
Die Gruppe der 6 – 8 Jährigen zeigten ebenfalls ihre Geschicklichkeit auf einem Hindernisparcours mit einem abschließenden Wurf auf Chiffontücher, die an der Sprossenwand hingen.
Zum Abschluss zeigte die Abenteuerturngruppe der 8 – 10 Jährigen ihre Fähigkeiten bei der Leiterakrobatik und die Gruppe der 10 -12 Jährigen eine Vorstellung von Drums Alive.
Für die anschließende Aufwärmung begeisterte Lissi Grothe mit unserem Überraschungsgast Jumpy, einem Turnmaskottchen vom WTJ, alle Kinder mit einer coolen Bewegungschoreografie. Danach wurde der abwechslungsreiche Weihnachtsparcours für alle Kinder und Eltern freigegeben.
Mit viel Liebe zum Detail hatten die Übungsleiter der Turnabteilung in Kooperation mit dem INI Bewegungskindergarten viele Gerätestationen in der gesamten Halle aufgebaut. Die Kinder gelangen über verschiedene Wege (Balancierstrecken aus Bänken und Kästen), weiter über einen Barren, an dem 10 stabile Papprollen an Seilchen als Balancierweg befestigt wurden. Sie konnten über Rentiere klettern und mussten einen Glöckchenweg so leise wie möglich überqueren. Des Weiteren gab es einen „Kamin“ für den Weihnachtsmann, der als eine große Gletscherspalte an der Sprossenwand aufgebaut wurde. Unterschiedliche Balancier – und Sprungstationen waren thematisch für die Kinder in einer Winterlandschaft umgesetzt - für Kinder aller Altersklassen war etwas dabei. Neben dem Parcours gab es noch einen Kreativbereich, indem die Kinder mit Schaumstoffquadern und Sticks verschiedene kleine Häuser bauen konnten. In vielen der Übungen wurden die Eltern miteinbezogen und konnten die Kreativität und Geschicklichkeit der Kinder beobachten. Fröhliches Lachen und ausgelassen durch die Sporthalle tobende Kinder waren das schöne Resultat.
Im Foyer konnten sich die Familien in der Cafeteria an einem großen Kuchenbuffet stärken. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an die Eltern, die so leckere Torten und Kuchen gebacken haben. Vom Verkaufserlös der Cafeteria will die Turnabteilung eine großes Kletternetz anschaffen, das von allen Gruppen genutzt werden kann. Zum Abschluss verteilten die Übungsleiter und der 1. Vorsitzende Weihnachts - Geschenksäcke an die einzelnen Turngruppen. In diesem Jahr haben alle Kinder einen Moonball (Flummi) erhalten.
Das Weihnachtsturnfest war ein Beweis dafür, wie sehr der Sport Menschen verbindet und wie viel Freude gemeinsame Aktivitäten bereiten können.

Alle Fotos findest du in der Galerie: https://tus-bad-sassendorf.de/index.php/fotos/category/25-weihnachtsturnfest-2024

Bilder: Jan Küstermeier

Text: Soester Anzeiger

Neue Gruppe: Seniorenfitness – Fit bis ins hohe Alter

Fitte Seniorinnen und Senioren ab 65 treffen sich freitags von 14:40- !6:00 Uhr in der INI Turnhalle. In dieser Gruppe werden motorischen Grundfähigkeiten sowie besonders Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit gefördert.

Im Vordergrund stehen nach dem gemeinsamen Aufwärmen vor allem:

  • Gleichgewichtstraining (z.B. Balancekissen, Steppbrett-Übungen, Einbeinstände)
  • Mobilisierung der Gelenke
  • Koordinationstraining einschließlich Bodenübungen auf der Iso-Matte
  • Ganzkörperkräftigung mit Geräten (z.B. Hanteln, Gewichtsmanschetten, Schwingstäbe, Deuser- und Therabänder)
  • Neuronale Übungen, Schwindeltraining
  • Mentales Training (Gedächtnis, „Dual Tasking“)
  • Je nach Jahreszeit und Wetter:
    Ausdauertraining (seniorengerecht), z.B. Gehen und Walken mit/ohne Stöcke

Anforderungen an die  Teilnehmer/-innen:

  • Bereitschaft zu Bodenübungen auf der Iso-Matte und Übungen an den Geräten.
    Ein Gesundheitscheck wird empfohlen.
  • Alle Übungen werden individuell dosiert angeboten, je nach Kraft, Beweglichkeit und vorhandenen Einschränkungen.  Zielkorridor: 8 – 12 Wiederholungen pro Übung

Weitere Auskünfte erteilt gern Übungsleiter: Rainer Tambach, Tel. 02921-82267

Arbeitseinsatz der Tennissportler

Die Tennisabteilung des TuS Bad Sassendorf hat am Samstag, den 20.April , um 9.30 Uhr  einen Arbeitseinsatz auf der Tennisanlage, um diese für die kommende Saison instand zu setzen.Um rege Teilnahme wird gebeten! Der Abteilungsleiter Arnold Weiland