Unsere Geschäftsstelle ist derzeit freitags von 16.00 bis 17.30 Uhr geöffnet.
Sende uns dein Anliegen gerne per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Liebe Mitglieder,
hiermit lade ich Sie/euch zu unserer Mitgliederversammlung am 26.08.2022 um 18:00Uhr ein. Sie findet in der
Sporthalle der Grundschule statt. Als Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung
2. Feststellung der Tagesordnung
3. Neuwahl des Abteilungsleiters
4. Verschiedenes
Ergänzende Anträge bitte ich, bis zum 12.08.2022 an die Mailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu senden.
Gestattet mir an dieser Stelle ein paar persönliche Worte. Die Neuwahl der Abteilungsspitze wird nötig, da ich mich aus der Vorstandsarbeit verabschiede.
Ich bitte alle Wahlberechtigten (ab 16 Jahren), kommt zur Abteilungsversammlung um dem neuen Abteilungsleiter und seiner StellvertreterIn eure Stimme und damit seiner/ ihrer Stimme mehr Gewicht zu geben.
Mit sportlichen Grüßen
Hans-Wilhelm (Willi) Klespe
Die Gruppe „Fitness- und Gesundheitssport“ des TuS Bad Sassendorf bietet in den Sommerwochen dienstags ab 18:30 Uhr ein buntes Programm an sportlichen Aktivitäten an. Bei passender Witterung steht der Sport im Freien rund um die Sportanlagen der Sälzer-Grundschule, des Kurparks und sonstige örtlicher Sportanlagen im Vordergrund. Erweitert werden die Angebote um Walking- und Fahrradtouren rund um die Gemeinde Bad Sassendorf. Diese Touren werden jeweils mit Aufwärm- und Lockerungsübungen sowie
Fitness-Übungen unterwegs ergänzt. Bei Schlechtwetter kann die Gruppe zum Indoor-Sport in die Halle der Sälzer-Grundschule ausweichen.
Die Fitness-Übungen verbessern die Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer aller Teilnehmer. Diverse Geräte wie LOOP- und Thera-Bänder, kleine Hanteln und Bälle kommen zum Einsatz. Das Angebot richtet sich insbesondere an erwachsene Sportinteressierte jeden Alters.
Telefonische Auskünfte: R. Tambach 02921 – 82267 sowie Vereinsbüro des TuS Bad Sassendorf Tel.: 02921/53798 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
1. Vorsitzende Antonius Bahlmann hat die neue TuS Chronik dem Redakteur des Soester Anzeigers Ludger Tenberge vorgestellt. Mit der Chronik in der Hand schaut er sich auch das Originalprotokoll der Vereinsgründung von 1920 an. Das Treffen fand am Gradierwerk im Kurpark statt, da sich alle Abteilungen hier am Samstag und Sonntag (21. + 22. Mai 2022) bei dem Bad Sassendorfer Event #besserleben mit sportlichen Mitmachaktionen präsentieren werden.
Erhältlich ist die Chronik mit 152 farbigen DIN A4 Seiten für €2,- in unserer Geschäftsstelle und im "Haus der Geschenke - Piepenbreier" (Bahnhofstr. 24, Bad Sassendorf).
Zum Schnuppertraining hatte der TuS eingeladen. Am 3. und 4. Mai tummelten sich 25 Schülerinnen und Schüler der 1 bis 3 Klassen der Grundschule auf der Anlage, um erste Erfahrungen im Tennis zu sammeln. Unser Trainer Ingo Naruhn zeigte den Kindern in einzelnen Gruppen Ballgewöhnung, Geschicklichkeit, Reaktion, Beweglichkeit und in Grobform Vor- und Rückhand. Den Kindern haben die sportlichen Aktivitäten sehr viel Spaß gemacht. Die Kinder können sich jetzt entscheiden, ob sie wieitermachen wollen.
Alle Abteilungen unseres Vereins haben aktuelle Berichte für unser Info-Heft verfasst, so dass Sie sich einen Überblick über das Sportangebot machen können. Die Exemplare liegen bei den bekannten Stellen (z. B. Rewe- oder Edeka-Markt, Sparkasse) aus. Zu den Öffnungszeiten können Sie sich Ihr kostenloses Exemplar im Vereinsbüro abholen.
Der Vorstand und die Abteilungs- und Übungsleiter wünschen viel Spaß beim Lesen.
Das TuS Info 2022 zum Herunterladen:
Zur Teilnahme am Sportangebote des TuS Bad Sassendorf ist eine Einverständniserklärung notwendig.
Diese können Sie hier herunterladen:
Gemeinsam mit dem Kreissportbund Soest gestaltete unsere Fitness- und Gesundheitssportgruppe einen Aktionstag unter dem Motto „Bewegt in den Advent“.
Alle Teilnehmer haben mit viel Spaß verschiedene Aktionen zur Förderung der Beweglichkeit, des Kraftaufbaus und der Ausdauer kennengelernt.
Die Aktion wurde gefördert über das Förderprogramm „Bewegt ÄLTER werden in NRW!“ des Landessportbundes NRW. Foto: Klaus Bunte
Wir als Stützpunktverein setzen ein klares Zeichen gegen menschenverachtendes Verhalten. Unsere Mitglieder von jung bis alt haben in unterschiedlichen Aktionen Stellung bezogen und sich in PINK präsentiert! Seit Jahren sind wir bei der Integration von Migranten und Flüchtlingen aktiv. Von der Kinderturnabteilung bis zu Mannschaftsportarten und verschiedene Breitensportangebote finden Menschen durch den Sport kulturübergreifend zusammen. Wir stehen für eine Willkommenskultur und einer besonderen Form von Hilfsbereitschaft. In den unterschiedlichen Abteilungen wurden geflüchtete Menschen herzlich aufgenommen, so dass neue Kontakte und sogar Freundschaften entstanden sind.
Einer kleinen Frauengruppe von Migranten wurde es zu besonderen Zeiten ermöglicht, Schwimmtechniken zu erlernen. Bestimmte Sportaktionen wurden mit kleinen selbstgemachten Buffets abgerundet, indem jeder Teilnehmer landestypische Speisen mitgebracht hatte. Einige Übungsleiter engagierten sich privat, um den geflüchteten Menschen in anderen Lebensbereichen (Jobsuche, Wohnungssuche etc.) zu unterstützen.
Wir, der TuS Bad Sassendorf, hat sich dafür entschieden Stützpunktverein zu werden, um die zugezogenen Familien, egal welcher Nationalität, in unserem Vereinsleben zu integrieren. Alle können gemeinsam wunderbar miteinander lernen und schöne Gemeinschaftserlebnisse erfahren.