Abfahrt mit dem Bus um 17.30 Uhr, Spielbeginn in Paderborn um 19.30 Uhr. Die Kosten belaufen sich auf pro Person 22 €.
Anmeldungen bis 15.02.2023 bei Anja Reichart unter 0160-98180561 oder per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ab kommendem März unterstützt uns Herr Helmut Josch als neuer Platzwart bei der Instandhaltung unserer Tennisanlage. Zu seinen Aufgaben gehören unter anderem:
Die Tennisabteilung und der Vorstand heißen Herrn Josch herzlich in der TuS-Familie willkommen und wünschen viel Erfolg bei seiner neuen Tätigkeit.
TuS Nuttler gegen TuS Bad Sassendorf
25 : 17
25 : 19
Nach 2-jähriger Coronabedingter Pause fand die Weihnachtsfeier der Jedermänner des TuS Bad Sassendorf am 19. Dezember 2022 wieder in der Weinstube der Schützenhalle Bad Sassendorf statt.
Nach der Begrüßung durch das Organisationsteam gab es ein üppiges, sehr leckeres Abendessen.
Anschließend wurde ein Rückblick auf das vergangene Jahr geworfen und neben Berichten auch Bilder aus Hockey- und Gymnastikstunden, gemeinsamen Fahrradtouren durch die Soester Börde und Schützenfestbesuchen gezeigt.
Wie üblich ließ es sich der Kassierer nicht nehmen, der Übungsleiterin Doro für ihr Arrangement bei den Jedermännern zu danken.
Als Höhepunkt gab es eine spontane Spendenaktion zu Gunsten der Hilfsorganisation ARCHEMED, bei eine Spendengelder in Höhe von EUR 525 gesammelt wurden.
Nach einem schönen Abend mit vielen guten und netten Gesprächen, sowie dem einen oder anderen Gläschen Bier, ließ man den Abend allmählich ausklingen.
Weiterlesen: Bericht zur Weihnachtsfeier der Jedermänner des TuS Bad Sassendorf
Mit sieben Spielern sind wir Mittwochabend nach Bad Westernkotten gefahren und haben unseren ersten Sieg und 3 Punkte eingefahren. 💪🥇🏆👍
Der erste Satz war hart umkämpft und wurde mit viel Siegeswillen mit 25:21 gewonnen. Dort wurde im zweiten Satz nahtlos weitergemacht und relativ sicher mit 25:15 gewonnen. Im dritten Satz steigerten sich die Youngster von Bad Westernkotten und hatten am Ende knapp mit 25:23 die Nase vorn. Aber im vierten Satz spielten wir super, erspielten uns einen großen Vorsprung und siegten sicher mit 25:14
Zum Siegerteam gehören: Frank Näser, Fadhil Halo, Azar Rasho, Bernd Stemmer, Sabri Khudida, Shaker Khadeda und Spielertrainer Peter Purps
Zum Nikolausturnier 2022 starteten wir mit der U12 und jünger. Die Eltern haben mit den Kindern zusammen die Wettkampfspiele gemacht. Ab 18.00 Uhr spielten die U14 und älter ein gemischtes Turnier jeden gegen jeden. Für das leibliche Wohl war auch gesorgt.
Ca. 100 Personen haben an der Nikolausfeier teilgenommen. Es war ein rundherum schöner Tag.
Der gesamte Vorstand gratuliert Sabine Schulze (Übungsleiterin Anfängerschwimmen, Abteilungsleitung Schwimmen) zur Verleihung des gemeinsamen zweiten Preises beim GEMEINDEPREIS 2022 durch die Gemeinde Bad Sassendorf! "Wir danken dir für deinen unermütlichen und zeitintensiven Einsatz in unserem Verein. Umso mehr haben wir diese Nominierung unterstützt und freuen uns mit Dir, dass der Ausschuss so entschieden hat."
Peter Purps - Geschäftsführer
Zu Beginn begrüßte Turn-Abteilungsleiterin Sybille Bierögel die zahlreichen Gäste. Es haben nahezu 150 Kinder mit ihren Familien an dem Weihnachtsturnfest teilgenommen.
Anschließend begrüßte Herr Bahlmann als 1. Vorsitzender alle Familien und würdigte die ehrenamtliche Tätigkeit der Übungsleiter und Helfer beim Kinderturnen.
Die Schulkinder des INI-Kindergartens eröffneten gemeinsam mit der Kinderturngruppe der 4 – 6 Jährigen das Fest mit einem Mitmachtanz. Anschließend traten die Eltern-Kind-Turngruppen von Silke Bahne auf. Zur rhythmischen Marschmusik liefen die Kinder mit Rasseln und kleinen Klanginstrumenten in die Halle. Dann präsentieren sie ihre Geschicklichkeit beim Sprung auf dem Mini Trampolin auf den Weichboden.
Die Gruppe der 6 – 8 Jährigen zeigten ebenfalls verschiedene Sprungvarianten: Anlauf auf der Bank, Sprung ins Mini Trampolin, Landung auf dem Weichboden. Die Kinder zeigten coole „Weihnachtsmann-Spaßsprünge“, bewiesen ihre Geschicklichkeit beim Sprung über ein Seilchen, Sprung an ein hochgehaltenes Chiffontuch sowie gegen eine Mauer aus Schaumstoffquadern.
Die Gruppe der 4 – 6 Jährigen von Ramona Grothe und Nadine Blume präsentierten einen wunderschönen Weihnachtswichteltanz.
Zum Abschluss zeigte die Abenteuerturngruppe der 10 – 12 Jährigen ihre Coolness bei zwei Mutproben: Bei dem Lauf durch den Tunnel, der immer enger wurde bis hin zur kippenden Mauer. Bei den Risikosituationen, überwunden die Kinder ihre Ängste und erlebten ein schönes Erfolgserlebnis.
Für die anschließende Aufwärmung begeisterte Lissi Grothe alle Kinder mit einer coolen Bewegungschoreografie. Danach wurde der abwechslungsreiche Weihnachtsparcours für alle Kinder und Eltern freigegeben.
Mit viel Liebe zum Detail hatten die Übungsleiter der Turnabteilung in Kooperation mit dem INI Kindergarten viele Gerätestationen in der gesamten Halle aufgebaut. Die Kinder gelangen durch ein Himmelstor (stehendes Kastenteil mit Sternen), weiter über einen Barren, an dem 10 stabile Papprollen an Seilchen als Balancierweg befestigt wurden. Sie konnten über Rentiere kletternund mussten einen Glöckchenweg so leise wie möglich überqueren. Des weiteren gab es einen „Kamin“ für den Weihnachtsmann, der als eine große Gletscherspalte an der Sprossenwand aufgebaut wurde. Unterschiedliche Balancier – und Sprungstationen waren thematisch für die Kinder in einer Winterlandschaft umgesetzt - für Kinder aller Altersklassen war etwas dabei. Neben dem Parcours gab es noch einen Kreativbereich, indem die Kinder mit Schaumstoffquadern und anderen Konstruktionsmaterialien Iglus und kleine Häuser bauen konnten. In vielen der Übungen wurden die Eltern miteinbezogen und konnten die Kreativität und Geschicklichkeit der Kinder beobachten. Fröhliches Lachen und ausgelassen durch die Sporthalle tobende Kinder waren das schöne Resultat. Bei so einer Veranstaltung lernen sich die Familien noch näher kennen und Kinder mit Migrationshintergrund wurden spielerisch integriert.
Im Foyer konnten sich die Familien in der Cafeteria an einem großen Kuchenbuffet stärken. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an die Eltern, die so leckere Torten und Kuchen gebacken haben. Vom Verkaufserlös der Cafeteria will die Turnabteilung eine große Tellerschaukel anschaffen, die von allen Gruppen genutzt werden kann. Zum Abschluss verteilten die Übungsleiter Weihnachts - Geschenksäcke an die einzelnen Turngruppen. In diesem Jahr haben die Kinder im Alter von 1,5 - 6 Jahren eine WTJ Jumpy - Turnmaus, die 6 – 8 Jährigen Blinkibälle und die 8 - 14 Jährigen ein Kendama, ein japanisches Geschicklichkeitsspiel, erhalten.
Hier findest du weitere Bilder:
https://tus-bad-sassendorf.de/index.php/fotos/category/22-weihnachtsturnfest-2022
04. Dezember 2022
TuS Bad Sassendorf - STV
25:19
13:25
11:15
TuS Bad Sassendorf - Meschede
4:25
21:25
Zur Mitgliederversammlung am Donnerstag, 27.10.2022 konnte der Vorsitzende Antonius Bahlmann insgesamt 30 Mitglieder begrüßen, eine sehr kleine Gruppe im Vergleich zur Größe des Vereins. Nach dem Totengedenken wurden einige Mitglieder geehrt. Für 25 Jahre Mitgliedschaft erhielten Irmi Wenner, Marco Schulze, Bettina Hilker und Andre Hilker eine Urkunde und die Silberne Vereinsnadel. Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurde Norbert Meyer mit Urkunde und Goldener Vereinsnadel geehrt. Außerdem wurden Winfried Westermann für 50 Jahre Mitgliedschaft und Hans-Günther Rocholl für 55 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet. Rainer Tambach erhielt für seine besonderen Verdienste um die Volleyball-Abteilung die Goldene Vereinsnadel. Außerdem wurde Tanja Pritchard nach über 12 Jahren Tätigkeit in der Geschäftsstelle des Vereins offiziell mit einem Blumenstrauß verabschiedet. Seit dem 1. Oktober nimmt unser ehemaliger Geschäftsführer Hans-Günther Rocholl die Leitung der Geschäftsstelle wahr. Sie ist immer freitags in der Zeit von 16.00 bis 17.30 Uhr für Mitglieder und Interessierte geöffnet.
In seinem Geschäftsbericht erinnerte Antonius Bahlmann an den 100. Vereinsgeburtstag im Jahr 2020, der wegen Corona ausfallen musste, in diesem Jahr aber nachgeholt werden konnte. Die zu diesem Zweck erstellte Chronik kann weiterhin in der Geschäftsstelle erworben werden. Zudem stellte er fest, dass die Mitgliederzahlen nach Corona wieder ansteigen, das Sportangebot gut angenommen wird und der Verein finanziell gut dasteht.
Bei den satzungsmäßig anstehenden Wahlen der Hälfte des Vorstandes wurden Antonius Bahlmann als 1. Vorsitzender, Sebastian Döring als Kassierer, Winfried Westermann als Sportwart Wettkampfsport und Malte Dahlhoff als Beisitzer allesamt von der Mitgliederversammlung in ihren Ämtern bestätigt. Unterstützt werden sie durch den 2. Vorsitzenden Sebastian Rupprath, den Geschäftsführer Peter Purps, den Sportwart Theo Schuch und Antje Hemming als Beisitzerin. Deren Wahlen stehen bei der nächsten Mitgliederversammlung in 2023 auf der Tagesordnung. Der Verein ist bemüht, in Zukunft junge Mitglieder in diese Funktionen einzubinden, um für die Zukunft gerüstet zu sein.
Die nächste Mitgliederversammlung soll am 23. März 2023 stattfinden, um so in den durch Corona verschobenen Rhythmus wieder hineinzukommen.
Foto: Benedikt Schulte
Am Samstag, den 22.10.22 haben die Übungsleiter Sybille Bierögel und Theo Schuch der Kinderturnabteilung mehrere Aktionen für Kinder mit und ohne Migrationshintergrund durchgeführt.
Nach dem Motto „Catch me if you can“ wurden abwechslungsreiche und coole Ballspiele mit vielen unterschiedlichen kleinen und großen Bällen durchgeführt. Zuerst starteten die Angebote für eine Gruppe von 4 – 8 Jährigen von 11.00 – 12.30 Uhr. Am Nachmittag fand das Angebot von 14.00-16.00 Uhr für 8 - 12 Jährige statt.
In den wohlverdienten Pausen konnten sich die Kinder am Fingerfood Buffet mit Obst und Gemüse stärken.
Ab 16.15 -18.15 Uhr ging es dann zur Erfrischung in die Schwimmhalle. Barbara Neumann, Übungsleiterin der Schwimmabteilung, hatte gemeinsam mit Theo Schuch und Sybille Bierögel erlebnisreiche Wasserspiele mit Poolnudeln, Schwimmbrettern und Matten durchgeführt. Zum Abschluss gab es eine kleine Schatzsuche im Wasser, wobei die Kinder nach Goldtalern tauchen mussten.
Alle Kinder hatten besonders viel Spaß und konnten Kontakte untereinander knüpfen.
Hier findest du weitere Bilder:
An diesem Tag wurden ebenfalls Sport T- Shirts an 26 ukrainische und 6 Jugendliche mit Migrationshintergrund aus der Kinderfachklinik verteilt, die von der Familie Otterstedde gespendet wurden. Für diese Jugendlichen wurde ebenfalls erlebnisreiche Spiele mit Bällen durchgeführt. Alle Jugendlichen waren begeistert und hatten besonders viel Spaß.
Unsere Geschäftsstelle ist derzeit freitags von 16.00 bis 17.30 Uhr geöffnet.
Sende uns dein Anliegen gerne per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Hier findest du weitere Bilder:
https://tus-bad-sassendorf.de/index.php/fotos/category/20-mitmachaktion-kiju-tag-2022
Ende August ging es mit der U12, U14 und U16 zu einen Ausflug in das Superfly in Dortmund. 40 Kinder und Jugendliche haben an dem Ausflug teilgenommen und hatten richtig viel Spaß. Anschließend haben wir mit ca. 80 Personen im Foyer der Grundschule gegrillt. Die Eltern haben Salat- und Getränkespenden mitgebracht. Nach dem Essen haben die Kinder in der Halle erst noch Fußball gespielt und anschließend natürlich noch Basketball. Die U14 und U16 hat mit 16 Kindern und zwei Trainern in der Sporthalle übernachtet. Am nächsten Morgen wurde noch zusammen gefrühstückt und aufgeräumt. Um 11.00 Uhr sind die Jugendlichen dann abgeholt worden.
Anja Reichert
1. Vorsitzende Antonius Bahlmann hat die neue TuS Chronik dem Redakteur des Soester Anzeigers Ludger Tenberge vorgestellt. Mit der Chronik in der Hand schaut er sich auch das Originalprotokoll der Vereinsgründung von 1920 an. Das Treffen fand am Gradierwerk im Kurpark statt, da sich alle Abteilungen hier am Samstag und Sonntag (21. + 22. Mai 2022) bei dem Bad Sassendorfer Event #besserleben mit sportlichen Mitmachaktionen präsentieren werden.
Erhältlich ist die Chronik mit 152 farbigen DIN A4 Seiten für €2,- in unserer Geschäftsstelle und im "Haus der Geschenke - Piepenbreier" (Bahnhofstr. 24, Bad Sassendorf).
Alle Abteilungen unseres Vereins haben aktuelle Berichte für unser Info-Heft verfasst, so dass Sie sich einen Überblick über das Sportangebot machen können. Die Exemplare liegen bei den bekannten Stellen (z. B. Rewe- oder Edeka-Markt, Sparkasse) aus. Zu den Öffnungszeiten können Sie sich Ihr kostenloses Exemplar im Vereinsbüro abholen.
Der Vorstand und die Abteilungs- und Übungsleiter wünschen viel Spaß beim Lesen.
Das TuS Info 2022 zum Herunterladen: